Anzahl Durchsuchen:414 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-01-03 Herkunft:Powered
Gummi ist ein Polymermaterial mit hoher Elastizität und reversibler Verformung. Bei Raumtemperatur kann es unter kleinen externen Kräften erhebliche Verformungen durchlaufen und nach Entfernung der Kraft in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Gummi ist ein amorphes Polymer mit einer Übergangstemperatur mit niedrigem Glas und hat typischerweise ein hohes Molekulargewicht. Der Begriff "Gummi" stammt aus dem indischen Wort "Cau-Uchu", was "weinende Baum" bedeutet. "Naturkautschuk wird aus dem Latex des Gummibaums hergestellt, der koaguliert und getrocknet ist. Seine molekularen Ketten können vernetzt werden, sodass sie sich schnell von der Verformung erholen und eine gute physikalische und chemische Stabilität bieten. Gummi wird bei der Herstellung von Reifen, Schläuchen, Gürteln, Kabeln und verschiedenen anderen Produkten häufig verwendet.
Naturkautschuk stammt aus Pflanzen wie Gummibäumen und Löwenzahn. Die Hauptquelle ist der brasilianische Gummi-Baum, gefolgt von Pflanzen wie Guayule und Gutta-Percha. Naturkautschuk kann in Standardkautschuk, geräucherte Laken, Kreppblätter usw. kategorisiert werden, wobei Standardkautschuk und geräucherte Laken am häufigsten sind.
· Vorteile: Gute Elastizität, resistent gegen Säuren und Basen.
· Nachteile: Nicht wetterfest, nicht ölresistent.
· Anwendungen: Verwendet, um Bänder, Schläuche, Schuhe und schockabsorbierende Teile herzustellen.
Synthetischer Gummi erfolgt durch die Polymerisation von Monomeren, die hauptsächlich aus Erdöl, Erdgas, Kohle usw. abgeleitet wurden andere.
SBR ist ein Copolymer von Butadien und Styrol. Im Vergleich zu Naturkautschuk bietet es einen besseren Verschleißfestigkeit und Alterungswiderstand.
· Vorteile: Niedrige Kosten, gute Wasserbeständigkeit.
· Nachteile: Nicht für die Verwendung mit starken Säuren, Ozon, Ölen geeignet.
· Anwendungen: In Reifenherstellung, Schuhen, Textilien und Förderbändern häufig verwendet.
Hergestellt aus Acrylnitril- und Butadien -Copolymerisation, geeignet für Temperaturen im Bereich von -25 bis 100 ° C.
· Vorteile: Ausgezeichnete Ölfestigkeit, Wasserbeständigkeit, Lösungsmittelbeständigkeit und Hochdruckölfestigkeit.
· Nachteile: Nicht für polare Lösungsmittel wie Ketone geeignet.
· Anwendungen: Wird in Kraftstofftanks, Schmiermittelbehälter und Versiegelungsteile verwendet.
Ein Copolymer aus Ethylen und Propylen, bekannt für seine hervorragende Wärmeresistenz und Alterungsresistenz.
· Vorteile: Ausgezeichnete Wetterbeständigkeit und Ozonwiderstand, gute Wasserbeständigkeit und Alterungswiderstand.
· Nachteile: Langsame Vulkanisierung; Nicht für Lebensmittelanwendungen geeignet.
· Anwendungen: Wird in Bereichen verwendet, die einen Alterungswiderstand, Wasserbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Isolierung wie Kabel und Dichtungsstreifen erfordern.
Das Verständnis der Merkmale und Anwendungen verschiedener Gummiarten kann bei der Auswahl des am besten geeigneten Materials dazu beitragen, den bestimmten Anforderungen zu erfüllen. Ob Herstellung von Reifen oder Versiegelungskomponenten, die Auswahl der richtigen Gummiart ist entscheidend.